Kitz Fleyer 0424_250512_213755

Im Mai und Juni werden Rehkitze geboren. Die Rehgeißen legen Ihre Kitze vorrangig auf Wiesen ab. Da den Kitzen der natürliche Fluchtinstinkt fehlt, werden sie durch die immer breiteren Mähwerke der schnell fahrenden Landmaschienen getötet.

Rehkitze vor dem Mähtod  zu bewahren, hat ethische, rechtliche und wirtschaftliche Gründe. Die Gesetzeslage ist klar : Wer keine geeigneten Gegenmaßnahmen gegen die Tötung oder die Verletzung von Wildtieren durch die Grünlandmahd ergreift, macht sich strafbar. Der Landwirt und die vom Ihm mit der Mahd beauftragte Person sins verpflichtet, alles Zumutbare zu unternehmen, um die Verletzung oder Tötung von Tieren zu vermeiden. Darüber hinaus geht von Tierkadavern, die in die Futtersilage nach der Grünlandmahd gelangen, ein hohes Gefahrenpotenzial für die Nutztiere der Landwirte aus.

Wir möchten die Landwirte mit der Wärmebildtechnik (Wärmebilddrohne) unterstützen und nutzen die Drohnen für die Rehkitzrettung. Bei der Kitzrettung geht es uns allein um die gute Sache. Wir fliegen rein ehrenamtlich. Helfer für die Suche sind dabei immer gern gesehen.

Bei Interesse und Fragen zum Drohneneinsatz per Email oder telefonisch melden.

jaegerschaft.briesen@gmail.com

Björn Seeger: 0174 1745117 (Region : Fürstenwalde – Frankfurt/Oder)

Mirko Nützel: 015112723908 (Region : Schöneiche – Fürstenwalde)

Kitz Fleyer 0424_250512_213755